Fliegende Bretter

Nicht immer Kritisches über Politik, Gesellschaft, Medien, Kultur, Essen und manchmal auch Sport

▼
Dienstag, 25. März 2014

Satire a'la Bourgeoisie

›
Ist es das Alter? Manchmal verstehe ich's einfach nicht mehr und fürchte, langsam zu einem humorlosen, moralinsauren Mucker zu werden, ...
8 Kommentare:
Sonntag, 23. März 2014

Wann ist ein Haus ein Hohes Haus?

›
Roger Willemsens Buch über den Deutschen Bundestag in Zeiten der Alternativlosigkeit ( S. Fischer Verlag ) Von zwei Ausnahmen abgese...
3 Kommentare:
Montag, 10. März 2014

Öl ins Feuer

›
"In der Ukraine sieht das so aus: Die Bösen wollen das Land für ihren Staat, und die Guten wollen den Markt für ihre Wirtschaft und ih...
6 Kommentare:
Freitag, 7. März 2014

Frau L. und ihr Leiden an der Gegenwart

›
In der Kunst und damit auch in der Literatur ist so ziemlich alles erlaubt. Wenn zum Beispiel ein Romanautor das Innenleben eines psychopat...
Samstag, 1. März 2014

Mein Volksbegehren

›
Ein sonderlicher Partylöwe war ich nie. Und erst recht kein 'Clubgänger', wie die jungen Leute das heute ja nennen. Meine bisherige...
7 Kommentare:
Freitag, 28. Februar 2014

Grenzerfahrungen in der Konsumgesellschaft (3)

›
Es ist schon eine Weile her, da sind hier zwei Beiträge ( 1 , 2 ) erschienen, in denen ich meiner Fassungslosigkeit Ausdruck verlieh, in di...
5 Kommentare:
Sonntag, 23. Februar 2014

Parfum und Pahfühm

›
Bei Männern gibt es zwei Arten von Duftwässerchen, beziehungsweise zwei Arten, welches zu tragen: Einmal Parfum, vornehm französisch ausges...
3 Kommentare:
Samstag, 22. Februar 2014

Endlich! Deutsche nicht mehr sauber

›
Aus. Vorbei. Endlich. Die deutschen Sportler sind nicht mehr per se sauber. Die positive Dopingprobe der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle...
2 Kommentare:
Sonntag, 26. Januar 2014

Alle Jahre wieder

›
Die belagerte Hofburg Es gibt Dinge, für die mir jegliches Verständnis abgeht. Karneval zum Beispiel. Oder die Wiener Ballsaison. Mag d...
Sonntag, 19. Januar 2014

Gedanken zu einem überbewerteten Kraut

›
Glaubt man Fallbeispielen, wie sie früher immer in Drogenaufklärungs-Traktätchen oder in alten Politik- oder Sowi-Schulbüchern zu lesen war...
3 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

wer stört?

Stefan Rose
Ruhrgebiet, NRW, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.