Fliegende Bretter

Nicht immer Kritisches über Politik, Gesellschaft, Medien, Kultur, Essen und manchmal auch Sport

▼
Montag, 30. Juni 2014

Unterwältigt und genervt

›
Selbst schuld, ich hätte es wissen können. Nein, wissen müssen hätte ich es. Schließlich habe ich die Erfahrung schon gemacht. Extraschicht...
2 Kommentare:
Samstag, 28. Juni 2014

Vorrundenbilanz und kleine Presseschau

›
So, die Gruppenphase, die mit bis zu vier Spielen pro Tag auch beim ärgsten Fußballfan gewisse Ermüdungserscheinungen hervorzurufen vermoch...
3 Kommentare:
Freitag, 20. Juni 2014

Kabinenwanzen

›
2003 sind wir ja bekanntlich erstmals Weltmeister geworden. Genauer gesagt, die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Ein kleiner Denkanst...
5 Kommentare:
Sonntag, 15. Juni 2014

Grenzerfahrungen in der Konsumgesellschaft (4)

›
Obwohl dem Fußball durchaus zugetan, frage ich mich bekanntlich schon des Längeren, was Leute dazu treibt, anlässlich von Fußball-Welt- und...
Donnerstag, 12. Juni 2014

Lasset das Ausblenden beginnen!

›
So, das Bier kaltgestellt, den Grill angeworfen, alle, die lächerliche Fanartikel am Körper tragen und auf einmal zu großen Fans mutieren, ...
7 Kommentare:
Samstag, 7. Juni 2014

Ausblenden ist alles

›
Mit dem Fußball ist es wie mit allen schönen Dingen, die irgendwann von Geschäftemachern zum Produkt geadelt werden, das es möglichst gewin...
Montag, 2. Juni 2014

Mittags. Pause am Rande des Ruhrpotts

›
Oder besser: Mein Problem mit Kantinen Er nun wieder. Der Kiezneurotiker ist schuld, dieser Berliner Motzkopp. Hat mich auf den Trichter...
6 Kommentare:
Montag, 26. Mai 2014

Drei Fragen am Rande

›
Sagt mal, Politiker, geht’s noch? Was ist denn in euch gefahren? Der Blitz beim Scheißen? Eigentlich hatte ich ja geglaubt, die Forderung...
2 Kommentare:
Montag, 12. Mai 2014

Geräuschmuseen, sinnlich

›
Geht das? Werd ich es noch erleben, Sweetheart? Kriegt man das hin? In Deutschland einem Sonntagnachmittag verbringen zu können, ohne irgen...
7 Kommentare:
Mittwoch, 7. Mai 2014

1982 - der Sündenfall

›
Anfang der Achtziger war eine Mehrheit der europäischen Öffentlichkeit sich einig darüber, dass Krieg als Mittel der Politik ausgedient hat...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

wer stört?

Stefan Rose
Ruhrgebiet, NRW, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.