Fliegende Bretter

Nicht immer Kritisches über Politik, Gesellschaft, Medien, Kultur, Essen und manchmal auch Sport

▼
Sonntag, 29. November 2020

Große Erwartungen

›
  Die ARD-Serie 'Tatort' wird heute 50 Jahre alt.   Und, ein Sektchen kaltgestellt? Paar Schnittchen vorbereitet? Das Fernsehzimmer ...
Samstag, 28. November 2020

Die andere Seite

›
  Propaganda ist immer leicht erkennbar am Druck, der auf Tränendrüsen ausgeübt wird. Die übelsten Ausbeuter, denen Rendite über alles, das ...
9 Kommentare:
Dienstag, 24. November 2020

Abgänge (2)

›
  Früher war das so, dass ich jeden Tag in der Frittenbude Currywurstpommesmayo hätte essen können (was ich zum Glück nicht getan habe). Die...
4 Kommentare:
Sonntag, 22. November 2020

Jenseits der Blogroll - 11/2020

›
  Wie immer gegen Ende eines jeden Monats,die Links und Fundstücke, die mir in letzter Zeit so untergekommen sind: Corona/Covid-19 . Onkel M...
6 Kommentare:
Freitag, 20. November 2020

Spanische Nächte

›
Die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern. An damals, 1982. WM in Spanien. Die 'Nacht von Sevilla'. Opa erzählt vom Krieg: je...
9 Kommentare:
Dienstag, 17. November 2020

O tempora Corona! (7)

›
Hatten wir ja länger nicht mehr. Hätten Sie gedacht, dass die weitgehende Maskenpflicht in der Öffentlichkeit auch ihre guten Seiten hat? Ic...
15 Kommentare:
Sonntag, 15. November 2020

Doktoren-Diebereien

›
  Als der große Gary Lineker in einem Interview auf Diego Maradonas Handspiel im Viertelfinale der WM 1986 angesprochen wurde ( 'Hand Go...
5 Kommentare:
Donnerstag, 12. November 2020

Ronny des Monats - November 2020

›
Der Trauer- und Gedenkmonat November wird seit einiger Zeit immer mehr zum Fascho-Monat. Der Grund: Rechts würde man gern das Widerstands-Na...
39 Kommentare:
Dienstag, 10. November 2020

Lest we forget (cont.)

›
1978 wurde in Westdeutschland aus Anlass des 40. Jahrestages erstmals offiziell der Reichspogromnacht am 9. November gedacht. In diesem Jahr...
1 Kommentar:
Freitag, 6. November 2020

Alle vier Jahre wieder

›
  Warum der Modus, in dem der US-Präsident gewählt wird, besser ist als sein Ruf US-Präsidentenwahlzeiten sind Antiamerikanerzeiten. Jedes ...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

wer stört?

Stefan Rose
Ruhrgebiet, NRW, Germany
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.