Alice Weidel und Tino Chrupalla (beide 'A'fD) gehören jetzt mit knapp 300.000 EUR p.a. zu den bestverdienenden Politiker:innen im Lande. War das in der Selbstdarstellung nicht (auch) mal die Partei der 'kleinen Leute', die die schamlose Selbstbereicherung der politischen Klasse anprangerte? Dürfte aber nicht wirklich ein Problem sein, denn der deutsche Michel bekommt solche Widersprüche problemlos weggeatmet. Gibt genug, die einen Mindestlohn von 15 Euro fordern und sich gleichzeitig darüber aufregen, dass Erdbeeren und Spargel 10 Euro pro Kilo kosten.
***
‼️SCHLUSS MIT DER KLIMAPROPAGANDA‼️
— E L H O T Z O (@elhotzo) July 1, 2025
Folgende Quellen verbreiten grünsozialistische KLIMAPANIK:
• Wetterberichte
• jede Wetter-App
• Thermometer
• Rentner mit Hitzschlag
• deine eigenen Schweißdrüsen
***
Eigentlich ist Küppersbuschs Gedanke, Jürgen Elsässer habe sich durch die Aufhebung des 'Compact'-Verbots durch das Bundesverwaltungsgericht sauber selbst ins Knie geschossen, nicht ohne Charme. Gehört es doch zu den zentralen Narrativen der Rechten zu behaupten, Meinungs- und Pressefreiheit würden durch die 'Alt'-/'Systemparteien' fortwährend geschreddert und dieser Rechtsstaat sei eh ein besserer Witz, der nur dazu diene, den Meinungskorridor eng zu halten. Tja, und jetzt so? Pressefreiheit gerettetet, yäy! Dank Rechtsstaat! Jubel, jubel!
Das ist, wie gesagt, nicht falsch, nur wird auch das wenig bringen. Weil das Verhältnis von Rechten zu Fakten ein rein funktionales ist. Dass sie sich in einer Tour selbst widersprechen, stört keinen großen Geist. Zu Beginn der Corona-Pandemie etwa forderte die AfD-Fraktion im Bundestag noch härteste Lockdown-Maßnahmen und warf der Regierung vor, das Leben der Bürger:innen zu gefährden. Als dann die 'Querdenker'-Bewegung Fahrt aufnahm und es ich abzeichnete, dass sich daraus populistisches Kapital schlagen ließ, drehte man sich halt geräuschlos um volle 180 Grad und griff die Regierung an wegen Eingriffen in die Grundrechte. Hatte niemand ein Problem mit.
***
"In der Bundesrepublik lacht man bis heute gern über die Ostdeutschen, die in der DDR keine Bananen hatten. Dass 38 Prozent der Alleinerziehenden und 21 Prozent der Gesamtbevölkerung in einem der reichsten Länder der Welt keinen Urlaub machen können, das findet hingegen kaum jemand verdächtig. Armut will man immer nur woanders ausmachen – hier, in der besten aller Welten gibt es so etwas nicht. Hier gibt es höchstens »armutsgefährdete Menschen«, wie die Statistiker sie nennen." (Ole Nymoen)
***
***
Jaja, das Vi-Va-Völkerrecht. Kommt halt immer darauf an, wer sich darauf beruft. Man ist sich zwar einigermaßen einig, dass die israelischen Präventivschläge gegen das iranische Atomwaffenprogramm völkerrechtlich zumindest auf höchst wackligen Beinen stehen. Andererseits müsste man auch diskutieren, inwieweit es völkerrechtlich in Ordnung geht, die Vernichtung Israels und die Auslöschung der Juden als Staatsziel zu propagieren, wie es die iranischen Mullahs seit 1979 tun. Vor diesem Hintergrund müsste es doch eher ein Kompliment sein, von denen als "Hitler" bezeichnet zu werden, oder?
***
Oppa Heinrichs Kriegswurst. Demnächst auch mit Sägespänen, Kartoffelmehl und Steckrüben...
***
Sofern ich mich richtig erinnere, betrug in den Siebzigern der Hauptgewinn im Lotto 1,5 Millionen Mark. Ich halte das nicht für Zufall, denn zu dieser Zeit konnte man für Festgeld auf 10 Jahre locker zweistellige Zinssätze kassieren. So man nicht durchdrehte und alles sofort verballerte, weil man glaubte, einen auf Gunter Sachs machen zu müssen, konnten eineinhalb Mille einem damals auch nach Abzug der Kapitalertragssteuer ein finanziell einigermaßen sorgenfreies Restleben mit dem Jahreseinkommen eines leitenden Angestellten ermöglichen.
"ein finanziell einigermaßen sorgenfreies Restleben"
AntwortenLöschen.... wird's für Generationen erst einmal nicht geben.
Da wird zuviel abgesaugt.
Gruß Jens
Die Laienspielschar um Merz und Klingbeil macht es den Populisten aber auch sehr einfach. Mit der Stromsteuer wird das nächste Wahlversprechen gebrochen, da müssen Weidel & Co. nur behaupten, mit ihnen käme die Steuersenkung.
AntwortenLöschenIch wär ja schon froh, wenn Faschismus wirklich nur da drin wäre, wo ihn die Extremismus-Experten vom BfV draufgeschrieben haben. So einfach ist es aber leider nicht.
AntwortenLöschenPS.
Mit dem Völkerrecht ist es wie mit der Einordnung der Strigiformes und der Passeri: Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall, wie man in meiner alten Heimat sagt. Wer welcher Vogel ist, sollten ausschließlich Ornithologen entscheiden, finde ich.