Montag, 24. Juni 2024

Vermischtes zu Eh-Em (III)


So langsam nimmt das Public Viewing auch hier in der Provinz Fahrt auf. Schon Stunden zuvor sind dekorierte Fans in der Stadt unterwegs. Zum Glück lärmen sie nicht. Zumindest nicht vor dem Spiel. Wobei ich bei den meisten dekorierten Frauen den Eindruck nicht loswerde, denen geht es gar nicht um das Spiel, sondern die sehen darin bloß einen Anlass, sich mit schwarzrotsenfenen Accessoires maximal aufzumascheln. Kann mich natürlich täuschen. Und wieso man nach einem Unentschieden noch stundenlang wild hupend durch die Gegend fahren muss, als habe man gerade den Titel geholt, erschließt sich mir nicht wirklich.

Sonntag, 23. Juni 2024

Opa und der Krieg


"Mit den falschen Selbstgewissheiten derjenigen, die sich für bessere, stets auf der richtigen Seite befindliche Menschen halten, ist aus dem Nationalsozialismus nichts zu lernen." (Götz Aly)

Es sind Zeiten, da läuft man mitunter Gefahr, sich beim Kopfschütteln ein Schleudertrauma einzuhandeln. Jetzt haben sie wieder was gefunden, das sie Robert Habeck anhängen können. Hat der Mann es doch tatsächlich gewagt, die Nation nicht frühzeitig und vollumfänglich darüber informiert zu haben, dass sein Urgroßvater eine NS-Größe war, gar mit Joseph Goebbels befreundet gewesen sein soll. Ja, also wirklich, schlimm aber auch! Wie kann er nur, der Ungut? Da sieht mans wieder! Das ist umso dämlicher in einem Land, das zu seiner Vergangenheit gelinde gesagt kein wirklich einfaches Verhältnis hat und in dem Stimmen, man solle das Vergangene doch bitte endlich mal ruhen lassen, nie völlig verstummt sind.

Donnerstag, 20. Juni 2024

Vermischtes zur Eh-Em (II)


Die Regelung, dass jetzt nur noch die Mannschaftskapitäne mit dem Schiedsrichter reden dürfen, ist ein wahrer Segen. Das ist im Rugby übrigens schon ewig so und die einzig tolerierten Antworten auf Ansagen des Schiris sind "Yes Ma'am" bzw. "Yes Sir". Dämlich-pubertäre Rudelbildung, unwürdiges, lächerliches und nerviges Reklamieren und Feilschen bei jeder Bagatellentscheidung -- all das hat schlagartig ein Ende. Welche Wohltat! Sollte unbedingt sofort in allen Verbänden und Ligen eingeführt werden. Einzig erkennbarer Nachteil: Wenn der Torwart Kapitän ist, macht der echt Kilometer.  

Montag, 17. Juni 2024

Fragen über Fragen


Der Berliner Abgeordneten Tuba Bozkurt (Grüne) ist bei einer Fragestunde im Berliner Abgeordnetenhaus anlässlich des Todes des Polizisten Rouven Laur ein Spruch entfleucht, der mit Mitte, Ende zwanzig gut und gerne auch mir hätte entfleuchen können. Nur, dieser Unterschied ist nicht völlig unwichtig, war ich mit Mitte, Ende zwanzig kein Abgeordneter und stand nicht vergleichbar im Lichte der Öffentlichkeit.

Sonntag, 16. Juni 2024

Vermischtes zur Eh-Em (I)


Ist es nicht wieder herrlich? Semmelt Die MannschaftTM zwischen den Turnieren nicht jeden Gegner mit mindestens viernull vom Platz, geht die Welt unter und wir haben ein weiteres Indiz für den unaufhaltsamen Niedergang Deutschlands. Der Bundestrainer ist dann ein Idiot und imbeziler Ranzdepp, der keine Ahnung vom Fußball hat und den verwöhnten Jungmillionärsnieten, die gar nicht wissen, was Arbeit ist, nicht genügend in den Hintern tritt (fun fact: England hat in der Vorbereitung 0 : 1 gegen Island verloren). Legt die Truppe aber einen einigermaßen überzeugenden Auftritt hin wie jetzt gegen die schottische Mannschaft, dann ist plötzlich Sommermärchen, man Titelkandidat und quasi schon Europameister.

Donnerstag, 13. Juni 2024

Vermischtes und Zeugs (LXXXVI)


"Falls ihr euch fragt, wie ich mich auf die Heim-EM so vorbereite: Ich sitze gerade nur mit schwarz-rot-gold-farbenen Hawaiiketten bekleidet vor meiner Laube, aus den Boxen dröhnt Gigi D'Agostino, während ich das Halb-und-halb-Hack roh und mit den Händen aus der Plastikverpackung esse und mein dressierter Schäferhund Thor mir mit einer Tattoomaschine im Maul »DIE MANNSCHAFT POWERED BY COCA COLA« auf die Stirn fräst, ehe er dann in der Halbzeit meinen nächsten Sylturlaub anhand der Brückentage im kommenden Jahr planen darf. Insofern: Alles wie immer. Falls mich wer besuchen will, kommt doch gern vorbei." (11freunde)

Dienstag, 11. Juni 2024

D-Day, 80 Jahre später


"Dies ist ein Krieg der Motoren und der Oktanzahl. Ich erhebe mein Glas auf die amerikanische Autoindustrie und die amerikanische Ölindustrie." (Josef Stalin)

Es ist Mode geworden und auch Teil der Lebenslüge Russlands, den US-amerikanischen Beitrag zum Sieg über Hitlerdeutschland schlechtzureden oder zu bagatellisieren. Weil: Amerikaner = böse Imperialisten. Sicher, die Sowjetunion hatte die höchsten Verluste an Soldaten und Zivilisten zu erleiden, nicht zuletzt, wegen der deutschen Vernichtungskriegsdoktrin, von der viele andere eroberte Länder weitgehend verschont geblieben sind. Auch waren die für die Amerikaner verlustreichsten Schlachten im Westen 1944f. nicht vergleichbar mit den Massakern im Osten. Aber ohne die amerikanischen Lieferungen aus dem Leih- und Pachtgesetz (Lend-Lease Act) hätte Stalin den Krieg vermutlich 1942 verloren.

Sonntag, 9. Juni 2024

Ronny des Monats - Juni 2024


Es ist wieder Ronny-Time, liebe Lesende. Man sollte meinen, Topfavoriten seien Charlotte-Sophie, Beatrice, Justus, Justus, Wilhelm Jr., Bernadette-Eloise, Nathan, Albert-Benjamin, Justus und Justus, die auf Sylt so richtig schön einen draufgemacht haben. Aber erstens ginge das am Kern des Problems vorbei, denn Sylt ist längst überall und zweitens ist diese "wohlstandsverwahrloste Arschlochgesellschaft mit privilegierten Werber-Gesichtern, adretter Crypto-Bro-Attitude & schmucken Identitärenbraut-Faces" (Asmuth/Baeck/Fromm) hier bereits gesondert und ausführlich gewürdigt worden. Mehr wäre definitiv zu viel der Ehre für diese selbst ernannten Elitebratzen.

Donnerstag, 6. Juni 2024

Verkadert

 
Uiuiui. Jetzt haben doch zwanzig Prozent der Befragten bei einer von Bundestrainer Nagelsmann "Scheißumfrage" genannten solchen angegeben, sie hätten gern eine weniger diverse deutsche Nationalmannschaft. Genauer gesagt: Sie fänden es gut, wenn wieder mehr Weißhäutige den Adler auf der Brust trügen. Jetzt kann man sichs einfach machen und sagen: Nun ja, knapp achtzig Prozent sagen halt was anderes, so what? Und Thema durch.

Montag, 3. Juni 2024

Vermischtes und Zeugs (LXXXV)

 
Das Problem mit bislang noch jeder deutschen Partei rechts der CDU: Sie wurden alle zu Magneten für Neonazis, Revisionisten, Hobbyhistoriker, selbstbesoffene Spinner und im Leben gescheiterte Glücksritter auf der Suche nach einem Einkommen. Die haben den Laden irgendwann übernommen. Andere europäische Rechtsparteien drängen Schritt für Schritt in die bürgerliche Mitte und machen den Konservativen auf ihrem Terrain Konkurrenz. Die AfD hat sich mit jeder ihrer Häutungen (von Lucke zu Petry zu Meuthen zu Weidel/Chrupalla) weiter radikalisiert. Und wundert sich jetzt, dass SS-Verharmlosungen bei Rechten in Frankreich und Italien, wo die SS den einen oder anderen Flurschaden angerichtet hat und man von irgendwelchen Schlussstrichen mal so gar nichts wissen will, eher minder gut ankommen.  

Samstag, 1. Juni 2024

Heavy Metal Football


Ich frage mich ja immer wieder, was in den Marketingabteilungen diverser deutscher Unternehmen so vor sich geht und welche Arzneien dort gereicht werden. Bei der Firma Rheinmetall ist man sich vielleicht sogar bewusst, als Waffenhersteller nicht so den allersupersten Ruf in der deutschen Öffentlichkeit zu genießen. Waffenschmieden gelten nicht wenigen als amoralische Mordors, die mit dem Töten von Menschen Geld scheffeln. Verständlich, dass die was an ihrem Image ändern wollen. Aber wie kommen die dann auf die Idee, ausgerechnet nächster Hauptsponsor von Borussia Dortmund werden zu müssen und damit einen größeren Teil der Fans in Gewissenskonflikte zu stürzen?