Donnerstag, 10. April 2025

Ronny des Monats - März 2025


"Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass Faschismus jemals durch Diskussion beendet wurde." (Hape Kerkeling)

Es wird aufgefallen sein, dass hier zur Zeit nicht in gewohnter Frequenz gebloggt wird. Das liegt an diversen Baustellen im privaten und beruflichen Umfeld in letzter Zeit, die dummerweise simultan auftraten und erst einmal beackert werden mussten. Daher werde ich mich auch jetzt eher kurz fassen. Aber keine Sorge, es gerät gerade alles wieder in geordnete Bahnen und wird es auch hier demnächst wieder.

Sonntag, 6. April 2025

Vermischtes und Zeugs (CX)


Microsoft ist ja echt lustig. Auf der Arbeit nutze ich gezwungenermaßen Office 365. Die CI gibt vor, dass Calibri 11 Pt. Hausschrift ist. Also sind alle Mitarbeiter:innen gehalten, das, was so rausgeht, also Briefe, Mailsignaturen, Mails etc., in Calibri 11 Pt. zu verbrutzeln. Tja, und jetzt wurde die System-Standardschrift in Word und Outlook par l'ordre de Moufti auf Aptos umgestellt. Auch in der Mailsignatur. Klar, kann man händisch wieder ändern. Habe ich auch gemacht. Trotzdem: geht’s noch? Hands off my personal settings, Redmond! So geht es eben, wenn man keine Produkte mehr erwirbt, sondern nur noch Lizenzen. Ich weiß schon, warum ich privat fast ausschließlich Linux nutze.

Mittwoch, 2. April 2025

Haut aus Teflon


Gut möglich, dass es Gründe gibt, wieso der deutsch-dänische Mehrteiler 'Die Affäre Cum-Ex' ausgerechnet jetzt, ziemlich genau zum Ende von Olaf Scholzens Kanzlerschaft ausgestrahlt wird. Dazu noch im Nachtprogramm. Früher, vor den Zeiten der Mediatheken, konnte man das bedauerlich finden, heute entfällt das. Zum Glück. Um es vorweg zu nehmen: 'Die Affäre Cum-Ex' ist sehr gut gemachtes Fernsehen. Erhellend und aufklärend, ohne je dröge oder gar dokumentarisch zu werden, kurzweilig, ohne platt zu sein, dazu glänzend gespielt. Wer begreifen will, welches Ausmaß der Betrug an europäischen Steuerzahler:innen hatte und wie er vonstatten ging, sollte sich das ansehen.