Samstag, 19. Juli 2025

Vermischtes und Zeugs (CXX)


Was für ein Quatsch das mit den Identitäten ist, lässt sich sehr schön am Beispiel meines heimatlichen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen erkennen. Das ist ein komplettes Kunstgebilde, in dem man 1948 so grundverschiedene Menschenschläge wie barock-lebenslustige Rheinländer, erzkatholische Münsterländer, halbpolnische Pottis, steife Westfalen, stockprotestantische Ostwestfalen, dorfige Sauer- und Siegerländer und noch ein paar andere ohne Diskussion einfach zusammengepfercht hat, ohne dass die Welt darob untergegangen wäre. Hält. Funktioniert, bis heute. Keine Separatistenbewegungen. 

Dienstag, 15. Juli 2025

Sommerloch: Kinderspiel

 
Heuer wird das Brettspiel 'Monopoly' 90 Jahre alt. Inzwischen existieren gefühlte 250.000 Varianten davon. 2019 brachte Hersteller Hasbro eine gegenderte Version namens 'Miss Monopoly' heraus. Dabei  erhalten Spielerinnen qua Geschlecht automatisch ein paar Euros mehr, wenn sie über 'Los' gehen. Damit, wie der Hersteller sich erhofft, "die Gender-Pay-Gap-Debatte [...] in die Konversationen beim Spieleabend einfließt."  Meine Reaktion damals: Das meinen die jetzt nicht ernst, oder? Das ist doch ein Spaß! Da hat doch die komplette Marketingabteilung von Hasbro einen durchgezogen, ein paar Linien Nasenata geschnorchelt und einen Wettbewerb veranstaltet, wem wohl die dämlichste Monopoly-Variation einfällt, mit der sich trotzdem noch Geld verdienen lässt. Kann gar nicht anders sein.

Samstag, 12. Juli 2025

Apocalypso im Reichstag (2)


Nicht ohne Grund ist § 218 StGB schon als 'Klassenparagraph' bezeichnet worden. An der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche zeigen sich Widersprüche und Bigotterie der bürgerlichen Gesellschaft nämlich besonders deutlich: Die reiche, privilegierte Dame 'von Stand' hatte da im Zweifel kein Problem. Kündigte sich unerwünschter oder ungelegener Nachwuchs an, ging Madame halt eine Zeitlang in ein fernab gelegenes Sanatorium, zum Beispiel wegen "Nervenschwäche". Dort wurde das dann diskret erledigt. War ihre Schwangerschaft bereits publik, dann erlitt sie während der Kur -- die Nerven! -- tragischerweise eine Fehlgeburt. Über die ungewollt schwangere Proletarierin, die über solche Mittel nicht verfügte, wurde hingegen moralisch der Stab gebrochen. Triebhaft, sexuell haltlos, amoralisch. Tss, tss, kein Wunder, dass die besitzlosen Rammler nicht aus dem Muspott kommen.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Vermischtes und Zeugs (CXIX)


Was Generationen von Neonazis mit Rechtsrock und gratis Schulhof-CDs nicht geschafft haben, hat die BDS-Bewegung nunmehr geschafft: Judenhass ist Pop, Antisemitismus ist hip. "Massive Attack, Portishead, Mackle­more, Elvis Costello, Public Enemy, Bikini Kill, Thurston Moore, Rage Against the Machine, Patti Smith, Green Day -- sie alle und noch viele mehr unterstützen die BDS-Kampagne oder sind sonstwie Teil der globalen Intifada." (Kolja Podkowik) 6000 Musiker:innen haben eine entsprechende Petition gezeichnet, darunter zahlreiche queere und Non-binäre, die von der Hamas sofort gelyncht würden. Aber was soll's, man muss halt Opfer bringen für die Dekolonisierung. 

Sonntag, 6. Juli 2025

Schmuseecke


Es gibt die nicht uncharmante Hypothese, dass es im Mainstream-Kino mittlerweile deswegen so züchtig, ja prüde zugeht, weil die filmische Darstellung sexueller Akte weitgehend an die Pornoindustrie ausgelagert worden sei, deren Hervorbringungen dank Netz inzwischen quasi frei für alle verfügbar seien. Analog könnte man sagen, in dieser Gesellschaft sei noch nie so wenig gestritten worden, seitdem handfeste Konflikte überwiegend in 'sozialen' Netzwerken stattfinden. Und so wie Pornografie nur am Rande mit Erotik zu tun hat, wird auch bei X (ex Twitter) et al. nicht wirklich gestritten im Sinne von: möge das bessere Argument gewinnen, sondern vor allem gehetzt, gepöbelt und beleidigt.

Mittwoch, 2. Juli 2025

Vermischtes und Zeugs (CXVIII)


Alice Weidel und Tino Chrupalla (beide 'A'fD) gehören jetzt mit knapp 300.000 EUR p.a. zu den bestverdienenden Politiker:innen im Lande. War das in der Selbstdarstellung nicht (auch) mal die Partei der 'kleinen Leute', die die schamlose Selbstbereicherung der politischen Klasse anprangerte? Dürfte aber nicht wirklich ein Problem sein, denn der deutsche Michel bekommt solche Widersprüche problemlos weggeatmet. Gibt genug, die einen Mindestlohn von 15 Euro fordern und sich gleichzeitig darüber aufregen, dass Erdbeeren und Spargel 10 Euro pro Kilo kosten. 

Montag, 30. Juni 2025

Sommerloch: Die Deppendekade


Die älteren werden sich erinnern: Vor einiger Zeit habe ich hier davor gewarnt, die Achtzigerjahre unnötig zu glorifizieren. Man sollte eh vorsichtig sein mit Nostalgie. Die ist eine mindestens genau so schlechte Ratgeberin wie Wut oder Angst. Von einem Spielentwickler las ich die Tage das folgende, nicht unkluge Diktum: "Der Satz, dass Videospiele früher besser waren, bedeutet eigentlich: Mein Leben war früher einfacher." Jetzt sind die Neunziger dran. Seit knapp 20 Jahren sind sie vorbei, daher werden sie jetzt wieder ausgebuddelt. Revival! Retro! Vintage! Heititei! Nun ja, wer glaubt, in der Kreativbranche sich schimpfenden Branche ginge es tatsächlich kreativ zu, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.

Samstag, 28. Juni 2025

Jenseits der Blogroll - 06/2025


Das Irritierende an der momentanen Situation ist, dass sie nicht zu greifen ist. Bislang war für Linke die Sache eigentlich klar: Faschismus ist, wenn Kapitalismus die Samthandschuhe auszieht und rabiat wird. Und für Deutschland stimmte das ja auch. Die herrschende Klasse half Hitler 1933 aufs Pferd, um eine von ihr befürchtete Machtübernahme der Kommunisten zu verhindern. Nur scheint die Neue Rechte da nicht so ganz oder nur teilweise ins Bild zu passen. Donald Trump, so man ihn zur Neuen Rechten zählen mag, gibt im Zweifel einen Dreck auf die Interessen der Kapitalmärkte und auch Tech-Oligarchen sind, siehe Musk, nur so lange genehm, wie er sich Vorteile von ihnen erhofft.

Mittwoch, 25. Juni 2025

Sommerloch: Sabbaticals sind scheiße


Man kann es natürlich differenzierter ausdrücken und sagen: Längere berufliche Auszeiten, allgemein als Sabbaticals bekannt, werden in der Regel maßlos überschätzt und je penetranter sie propagiert werden als Wundermittel gegen ausbeutungsbedingte Abgespanntheit und andere Gebresten, desto verdächtiger wird es.

Sonntag, 22. Juni 2025

Ronny des Monats - Juni 2025


Einem vor allem von und unter Rechten, aber nicht nur dort, verbreiteten Narrativ zufolge, darf man ja nichts mehr sagen in diesem Land. Ein falsches Wort, zack, nimmt die linksgrünwoke Justiz dich hops und ab ins Loch. Das ist insofern lustig, als dass es inzwischen eine ganze Branche gibt, die gute Gewinne damit macht, sich in diversen Medien wortreich darüber zu beklagen, dass man ja nichts mehr sagen dürfe in diesem Land. So hat Dieter Hallervorden ('Fatima - Heut ist Ramadan'), der sich noch vor kurzem nach eigenem Bekunden satirisch damit auseinandersetzte, dass ein falsches Wort einen in den Knast bringen könne, Anzeige gegen Friedrich Merz erstattet, weil der nach Didis Ansicht ein falsches Wort benutzt haben soll, nämlich "Drecksarbeit". Debedebehakape.