"Die Satire wird von der »Realität«, wenn man die überhaupt noch so nennen kann, der bösen Politclowns nun immer schon rechts überholt, bevor man eine Idee überhaupt notiert hat. Verzweifelt versucht dann der Witzemacher jeweils noch eine Schippe draufzulegen -- das Florett hat ausgedient, stattdessen ficht er im Akkord mit dem Vorschlaghammer und ersinnt nur noch völlig hanebüchene Szenarios. [...] Während Putin Schwerkriminelle aus dem Knast holt und in den Krieg schickt, um dort die geballte Sachkompetenz im Morden, Plündern und Vergewaltigen zu erhöhen, engagiert Trump Verbrecher, um sie direkt in Berater- und Ministerposten zu hieven." (Ulli Hannemann)
Letztens kam hier in den Kommentaren der Gedanke auf, dass Friedrich Merz vielleicht nicht so dumm sei wie er scheine. Weil hinter seinem teils unverständlich erscheinendem Verhalten eventuell ganz ausgefuxte spieltheoretische Konzepte stecken. Das mag sein. Kann ich nicht beurteilen. Ich würde eh dringend davor warnen, Menschen, die Dinge sagen und tun, die einem dumm erscheinen, auch für dumm zu halten. Donald Trump mag ungebildet und unkultiviert sein und einen Fcik auf Konventionen geben, aber das bedeutet nicht, dass er auch dumm ist. Dazu ist er, leider, zu erfolgreich bei dem, was er tut.